Zusammenfassung
Bauxitrückstand, der sogenannte Rotschlamm, ist ein Abfallprodukt der Aluminiumindustrie. Aufgrund seines hohen Natriumgehalts ist es schwierig, unbehandelten Bauxitrückstand in der Stahlindustrie als Ersatz für Eisenerz zu verwenden. Daher wird der unbehandelte Rotschlamm bisher häufig an verschiedenen Orten deponiert, obwohl dies eine erhebliche Belastung für die Umwelt darstellt. Dies liegt an dem benötigten Flächenbedarf, den Sicherheitsanforderungen für große Reservoirs und der Überschreitung von Grenzwerten, z.B. des Natriumgehalts.
Angesichts dieser unzureichenden Ressourcennutzung steht die Industrie vor immer größeren Marktherausforderungen, da das Volumen des Rotschlamms ständig zunimmt und die Deponie- oder Ablagerungsflächen erschöpft sind und ihre Grenzen erreichen.