AKA-Vortex | Hydrozyklone

Fest-Flüssig-Trennung, Klassierung und Sortierung

AKA-VORTEX Hydrozyklone werden für nassmechanische Trenn-, Klassier- und Sortierverfahren von verschiedenen Rohmaterialien verwendet.

Unsere AKA-VORTEX Hydrozyklone sind in drei verschiedenen Bauformen erhältlich und lassen sich modular aufbauen:

AKA-VORTEX konisch
AKA-VORTEX Flachboden
AKA-VORTEX Twin

Funktionsprinzip

Der Hydrozyklon ist im Prinzip eine schlanke Vollmantel-Zentrifuge. Im Gegensatz zu rotierenden Zentrifugen ruht der Körper des Hydrozyklons, während die Strömung durch den tangentialen Einlauf unter Pumpendruck in Rotation versetzt wird. Die Rotationsströmung im Hydrozyklon besteht aus einem abwärts gerichteten primären Wirbel und einem nach oben gerichtetem innerem sekundärem Wirbel, wobei in beiden Fällen Zentrifugalkräfte zur Entmischung der Suspension führen.

Wesentliche Vorteile

Modulares Baukastensystem mit einfachen Verbindungselementen und Schellen

Anpassung an sich ändernde Betriebsparameter

Lange Lebensdauer durch spezielle Materialien und Auskleidungen

AKA-VORTEX im Einsatz