Effiziente Oberflächenabreinigung
AKA-TRIT Hochleistungsattritionszellen dienen zur Oberflächenreinigung von sandigen Materialien, die mit Verunreinigungen oder Schadstoffen behaften sind.
Der Attritionsprozess dient zur Reinigung der Sandfraktion aus Roh- und Reststoffen, die mit Fremd- bzw. Schadstoffen auf der Oberfläche verunreinigt sind. Der kontinuierliche Materialtransport zur jeweils nächsten Zelle erfolgt über speziell angeordnete Rührflügel.
Bei der Hochleistungsattrition erfolgt eine gezielte Einstellung der Prozessbedingungen während der Attrition durch Ermittlung der optimalen Feststoffkonzentration durch geregelte Zuführung von Verdünnungswasser. Die leistungsfähige Mess- und Regeltechnik gewährleistet so, dass die Attritionsbedingungen während der gesamten Prozessdauer zuverlässig eingehalten und damit die Voraussetzungen für die effektive Reinigungswirkung der Attrition geschaffen werden.
Verfügbar in linear oder würfelförmig Bauweise, optional mit vollständig austauschbaren Rührflügeln
Verschleißschutz für Tank und Rührwerk
Zuverlässiger Betrieb mit leistungsstarken Motoren auch bei hohen Feststoffkonzentrationen