AKA-SORTER (TAS) | Aufstromsortierer

Dichtesortierung

AKA-SORTER Aufstromsortierer werden zur Dichtesortierung feinkörniger Schüttgüter eingesetzt.

Funktionsprinzip

Die gleichmäßige Verteilung des Aufstromwassers über eine Düsenplatte bewirkt ein homogenes Wirbelbett. In diesem Wirbelbett wird das Leichtgut als Schwimmprodukt im Überlauf abgetrennt. Die schweren Partikel werden über die Austragsregelung im Unterlauf abgezogen.

Wesentliche Vorteile

Zentrale Aufgabeöffnung für eine gleichmäßige Verteilung im Tank

Keine Totzone oberhalb der speziell konzipierten Auslassventile (pneumatisch betrieben)

Sensibel einstellbarer Dichtesensor

AKA-SORTER im Einsatz